20.02.2025

Am 23.2.2025: Wählen gehen!  Für unsere Demokratie, aber auch gegen Ausgrenzung und Hetze!

Neu Gesprächskreis Seltene Rheumatische Erkrankungen In Köln 6

Alle vier Jahre sind wir der Lage, unsere Vertreter*innen im Bundestag zu wählen und damit die Zukunft unseres Landes aktiv mitzugestalten. Jede Stimme zählt! In einer Zeit, in der Ausgrenzung, Hass und Hetze zunehmen, ist die Teilnahme an der Wahl wichtiger denn je.

Die Demokratie lebt von der Beteiligung ihrer Bürger*innen. Nur durch eine hohe Wahlbeteiligung kann sichergestellt werden, dass die gewählten Vertreter*innen tatsächlich dem Willen des Volkes entsprechen. Jede Stimme trägt außerdem dazu bei, extremistischen Strömungen entgegenzuwirken. Nicht wählen zu gehen ist deshalb keine gute Option.

Ein Parlament, das durch eine hohe Wahlbeteiligung gewählt wurde, repräsentiert die breite Masse der Bevölkerung. Dies stärkt das Vertrauen in die Demokratie und die Akzeptanz der getroffenen Entscheidungen.

Durch die Wahl können wir Bürgerinnen und Bürger direkt Einfluss auf die politischen Entscheidungen nehmen. Parteien und Kandidat*innen, die gewählt werden, setzen sich für die Interessen der Wähler*innen ein. Wer nicht wählt, überlässt anderen die Entscheidung über die eigene Zukunft und verzichtet auf die Möglichkeit, Veränderungen aktiv mitzugestalten.

In den letzten Jahren haben populistische Bewegungen an Zulauf gewonnen. Diese Gruppen instrumentalisieren oft Hass und Hetze, um Unterstützung zu mobilisieren. Sie spalten die Gesellschaft, schüren Angst und Unsicherheit und untergraben die demokratischen Werte.

Jede Stimme, die gegen extremistische Parteien abgegeben wird, ist eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Durch eine hohe Wahlbeteiligung können radikale Kräfte geschwächt werden. Demokratische Parteien, die sich für ein respektvolles Miteinander und gegen Ausgrenzung einsetzen, können gestärkt werden.

Die Wahl bietet die Gelegenheit, ein Zeichen für eine offene und tolerante Gesellschaft zu setzen. Sie ist ein Akt der Solidarität und ein Bekenntnis zu den demokratischen Werten, die Deutschland auszeichnen. Indem wir wählen gehen, zeigt wir, dass wir uns für eine Gesellschaft einsetzen, die auf Respekt, Toleranz und Gleichberechtigung basiert.

Die Teilnahme an der Bundestagswahl ist nicht nur ein Recht, sondern auch eine Verantwortung. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Demokratie Jede Stimme zählt und kann den Unterschied machen.