Arbeitsgemeinschaft Grevenbroich
Deutsche Rheuma-Liga Nordrhein-Westfalen e.V.
Uhlhornstr. 5
41515 Grevenbroich
Tel: 0201 / 82797-723 (Anrufbeantworter)
Bitte beachten und wählen Sie die angegebene Vorwahl!
WICHTIGER HINWEIS
Aktivitäten in den Arbeitsgemeinschaften mit persönlichen Begegnungen sind coronabedingt vorerst ausgesetzt. In den Vor-Ort-Büros finden zurzeit keine Sprechstunden statt. Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu Ihrer Arbeitsgemeinschaft auf. Auch das Funktionstraining kann im Moment leider nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis.
Sprechzeiten
Persönlich jeden 2. Donnerstag im Monat von 16.00 - 18.00 Uhr
Telefonisch sind wir zur Zeit nicht erreichbar.
Angebote
Qualifizierte Rheuma-Beratung zur Krankheitsbewältigung
(Telefon 0201 / 82797-123)
Arzt- und Fachvorträge (Rheuma-Liga-Treffs),
Informationsvermittlung und -veranstaltungen,
Funktionstraining
(Trocken- und Warmwassergymnastik)
Weitere Informationen
ACHTUNG!!!!
Wir suchen dringend/ab sofort Menschen mit Herz und Verstand zur Unterstützung unseres ehrenamtlichen Teams!
Nette Menschen, die uns ehrenamtlich bei der Organisation unserer Angebote unterstützen, gesucht:
• Durchführung der Sprechstunden
• Organisation der Wasser- und Trockengymnastik
• Zusammenarbeit mit anderen Selbsthilfegemeinschaften
• Durchführung regelmäßiger Treffs und Gruppenangebote
• Organisation von Ausflügen und Feiern
• Durchführung und Organisation von Fachvorträgen und Infoständen
• Kassenwart/in
• Pflege der Mitgliederdaten
Einarbeitung und nette Mitstreiter/innen werden garantiert…!
Rufen Sie uns einfach während der Sprechzeiten an und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen. – Wir freuen uns auf Sie!
WICHTIGER HINWEIS
Aktivitäten in den Arbeitsgemeinschaften mit persönlichen Begegnungen sind coronabedingt vorerst ausgesetzt. In den Vor-Ort-Büros finden zurzeit keine Sprechstunden statt. Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu Ihrer Arbeitsgemeinschaft auf. Auch das Funktionstraining kann im Moment leider nicht stattfinden. Wir bitten um Verständnis.