20.05.2025

Bundesweite Online-Befragung: Wie selbsthilfefreundlich sind Reha-Kliniken?

Elektronische Patientenakte

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf führt im Rahmen des KoReS-Projekts („Kooperation mit der Selbsthilfe in Rehabilitationskliniken stärken“) gemeinsam mit dem Netzwerk „Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen“ (SPiG) eine bundesweite Online-Befragung durch.

Ziel der vom Bundesverband der Deutschen Rentenversicherung geförderten Studie ist es, die Patientenorientierung und die Nachhaltigkeit von Rehabilitationsmaßnahmen zu verbessern. Untersucht werden die Rahmenbedingungen, die erfolgreiche Kooperationen zwischen Reha-Einrichtungen und der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe begünstigen – oder auch erschweren. Die Perspektiven von Selbsthilfeorganisationen, Selbsthilfekontaktstellen und Reha-Kliniken sind ausdrücklich gefragt.

Die Umfrage richtet sich daher auch an Gruppen und Organisationen, die bislang wenig oder keine Berührungspunkte mit Reha-Kliniken hatten. Sie dauert etwa 20 Minuten und ist online zugänglich unter:
👉 www.uke.de/kores/reha.html

Weitere Informationen zum Projekt finden sich auf der Projektwebseite:
👉 www.uke.de/kores

Die Befragung wurde in einem partizipativen Prozess entwickelt und durch die Lokale Psychologische Ethikkommission des UKE genehmigt. Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Andrea Parkhouse (Tel. 040 7410 53396, E-Mail: a.parkhouse@uke.de).

Wir freuen uns, wenn Du Deine Erfahrungen teilst und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Selbsthilfe und Reha-Einrichtungen leistest.