27.02.2019

Expertenforum zu seltenen rheumatischen Erkrankungen

Seltene rheumatische Erkrankungen

Menschen mit einer seltenen Erkrankung sind oft überall „die Einzigen“. Denn selten ist eine Erkrankung dann, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Unter den rheumatischen Erkrankungen trifft dies z.B. auf die Diagnosegruppe der Vaskulitiden, den Lupus erythematodes, die Polymyalgia rheumatica, die Takayasu Arteriitis und weitere Diagnosen zu.

Für Betroffene, die mit einer seltenen rheumatischen Diagnose leben, bietet die Deutsche Rheuma-Liga vom 28. Februar bis zum 7. März online ein Expertenforum an. Ärzte und erfahrene Betroffene beantworten Ihre Fragen zu den Erkrankungen. Interessierte und Betroffene erhalten Tipps und können sich über Erfahrungen und Alltagsprobleme austauschen.

Zum Expertenteam gehören:

  • Prof. Dr. Stefan Schewe, Rheumatologe, Praxen in München und Ebersberg
  • Prof. Dr. Eva Reinhold-Keller, Rheumatologin, Klinikum Bad Bramstedt und Praxis in Hamburg
  • Prof. Dr. Martin Aringer, Rheumatologe, Universitätsklinikum TU Dresden
  • Emma Margarete Reil, Vorsitzende der Sklerodermie Selbsthilfe
  • Borgi Winkler-Rohlfing, Ehrenvorsitzende der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft
  • Ingrid Winter, Landessprecherin für Kollagenosen und Vaskulitiden in der Rheuma-Liga Baden-Württemberg

Zum Expertenforum gelangen Sie hier.

Bitte bereits jetzt vormerken: Am 31. August 2019 bietet die Deutsche Rheuma-Liga NRW ein Tagesseminar für Betroffene einer seltenen rheumatischen Erkrankung an. Infos zum Seminar finden Sie hier. Bitte melden Sie sich schriftlich an. Mitglieder der Deutschen Rheuma-Liga NRW können sich hier online anmelden.