11.12.2024

Langweilig geht anders!

Design Ohne Titel

Dunkel, Regen, kalt: Couch- und Kuscheldeckenwetter.

Eine gute Gelegenheit, das Jahr schon mal ein bisschen Revue passieren zu lassen, sich aufs nächste zu freuen und zu merken, da geht auch was in der kalten und dunklen Jahreszeit!

In unseren örtlichen Arbeitsgemeinschaften im Land gibt es das ganze Jahr über eine Fülle an Aktivitäten und Unternehmungen, die Dich von der Couch weglocken und zum Mitmachen einladen.

In den vier großen Themenbereichen ist für jede und jeden etwas dabei: für Kopf und Geist, Körper und Seele, Kulinarik und Wohlgefühl…

An oberster Stelle aller Aktivitäten stehen natürlich „Informationen und Gespräche“. Als Selbsthilfe- und Patientenorganisation ist die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen unsere Kernkompetenz und größtes Anliegen! 

Praktische Umsetzung gibt’s landesweit in vielfältiger Form und bei unzähligen kleinen und großen Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaften: an Infoständen bei Gesundheitstagen, Stadtfesten und Messen, bei Vorträgen mit Ärzt*innen, Therapeut*innen, Anwält*innen, Kräuterkundigen oder Bienenkenner*innen, in Rheuma-Cafés und Sprechstunden und natürlich in unseren Gesprächskreisen und Gruppentreffen. Es gibt so viele Gelegenheiten, schau doch einfach mal vorbei!

„Feiern und Geselligkeit“, ein wichtiger und unverzichtbarer Teil unseres Vereinslebens! Mit Spaß, Lachen und Genuss in angenehmer Gesellschaft schöne und kurzweilige Stunden verbringen. Da gab und gibt es in diesem Jahr viele Gelegenheiten. Unsere Feier(n) zum 50sten Jubiläum, Grillfeste im Sommer und ein Herbstfest mit Wahl der Herbstkönigin. Regelmäßig treffen sich Gruppen zum Klönen beim Stammtisch oder Kaffeeklatsch. Spielekreise, Weihnachtsfeiern und Weihnachtsmarktbesuche geben auch im Winter ein warmes Gefühl.

Mobil mit Rheuma, natürlich sind wir auch „zusammen unterwegs“!

Bei Fahrten zu Rheumakliniken gibt’s Einblicke in neue Behandlungsmöglichkeiten, Kunst und Kultur kommen bei Lesungen, Museumsführungen und Theater- und Konzertbesuchen nicht zu kurz.

Funktionstraining ist immer, und damit nicht genug: egal wie das Wetter ist „Bewegung drinnen und draußen“ gehen auch immer!

Spaziergänge mit Einkehr, Rad- und E-Bike-Touren, Zumba, Pilates, Yoga – in den Arbeitsgemeinschaften ist immer was los…

Da fehlt noch was?

Das ehrenamtliche Team Deiner Arbeitsgemeinschaft freut sich über Ideen und natürlich gerne Unterstützung bei der Umsetzung! 😊