15.08.2024 Neue Studie zu digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz – Machen Sie mit! Die Studie in Form einer Online-Umfrage wird durchgeführt vom Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke. Mit den erhobenen Daten soll u.a. analysiert werden, für welche Personengruppen und in welchen Arbeitsbereichen KI-gestützte Assistenzsysteme hilfreich sein können. Außerdem sollen Akzeptanz sowie Nutzung von KI-gestützten Assistenzsystemen durch Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsarten und aus unterschiedlichen Arbeits- und Qualifizierungsbereichen erforscht werden. Das Projekt KI-Kompass Inklusiv ist gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die Studie richtet sich überwiegend an Menschen mit Behinderungen im erwerbsfähigen Alter (15-67 Jahre). Generell können jedoch Personen jedes Alters an der Umfrage teilnehmen. Die Teilnahme ist bis zum 15. September 2024 möglich. Hier an der Umfrage teilnehmen Die Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband veröffentlicht regelmäßig Studienaufrufe, die zuvor durch die Gremien der Deutschen Rheuma-Liga begutachtet wurden. Weitere Studienaufrufe finden Sie hier. teilen E-Mail teilen teilen teilen