Von wegen tatenlos!
SeminarACHTUNG NEUER TERMIN!
Rheumatoide Arthritis ist die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung. Sie verursacht schmerzhafte Veränderungen an den Gelenken und kann auch das seelische Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Der tägliche Umgang mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen und der Verzicht auf früher selbstverständliche Tätigkeiten sind nicht einfach zu verkraften.
An diesem Wochenende erhalten Sie grundlegende Informationen über die Rheumatoide Arthritis und ihre Therapiemöglichkeiten. Sie erfahren, wie Ergotherapie die Gelenke günstig beeinflussen kann. Eine Podologin informiert Sie über mögliche Auswirkungen der Erkrankung auf Ihre Füße und erläutert u. a. den Einsatz orthopädischen Schuhwerks. Sie werden sehen, dass Sie auch viel selbst für sich tun können: Durch Ihre Ernährung können Sie die Erkrankung günstig beeinflussen, Feldenkrais und Entspannungsübungen helfen im Umgang mit dem Schmerz.
Bitte beachten Sie auch die Selbstmanagementkurse unter den Seminar-Nummern 21-107 und 21-111.
Nummer: | 21-101 |
Zielgruppe | Rheumakranke mit einer Rheumatoiden Arthritis |
Referenten: | Prof. Dr. med. Michael Hammer, Rheumatologe, Klinik St. Josef-Stift Sendenhorst Mitarbeiter/innen Klinik St. Josef-Stift Sendenhorst Dorothee Chrzanowski, Dipl.-Psychologin, Herz-Jesu-Krankenhaus, Münster Karlheinz Steinmann, Podologe Conny Schnitt, Feldenkrais-Lehrerin |
Termin: | 18.06.2021 (17:00 Uhr) bis 20.06.2021 (14:00 Uhr) |
Anmeldeschluss: | 21.05.2021 |
Ort | Ringhotel am Stadtpark, Lünen |
Kosten | Mitglieder: 98 € Person / ermäßigt 49€ Nichtmitglieder: 137 € Person |