09.10.2018 Telefonaktion und Experten-Chat zum Welt-Rheuma-Tag Bis zu 80 Prozent der Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis leiden an mindestens einer Begleiterkrankung. Besonders häufig sind demnach Herz-Kreislauferkrankungen, Osteoporose und Depression. Aber auch Erkrankungen der Nieren, der Lunge, des Magen-Darmtrakts sowie Diabetes und Krebserkrankungen kommen vor. Am Telefon und im Chat antworten internistische Rheumatologen auf Ihre Fragen: Wer ist besonders vom Risiko einer Begleiterkrankung betroffen? Was sind frühe Anzeichen einer Begleiterkrankung bei Rheuma? Wie kann die Rheuma-Therapie dazu beitragen, Begleiterkrankungen zu verhindern? Was bedeutet das Therapieziel Remission genau? Was kann ich selbst tun, um Begleiterkrankungen zu vermeiden? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte von 16 bis 19 Uhr: Tel. 0800 – 5 33 22 11. Der Anruf ist gebührenfrei. 19 bis 21 Uhr: Expertenchat unter www.rheuma-liga.chat Veranstaltungen in NRW rund um den Welt-Rheuma-Tag: Wuppertal: Mittwoch, 10. Oktober 2018, 15.00 bis 17 Uhr Rheuma-Café der Arbeitsgemeinschaften Wuppertal, Remscheid und Schwelm im Rahmen der Rheuma-Woche In der Caféteria des Krankenhauses St. Josef, Bergstr. 6-12, 42105 Wuppertal Recklinghausen: Sonntag, 14. Oktober 2018, 10.00 bis 16.00 Uhr Infostand auf der Messe für Mobilität „Gesund und munter“ Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2, 45661 Recklinghausen Dortmund: Samstag, 20. Oktober 2018 ab 11.30 Uhr Veranstaltung für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren mit Rheuma. Mehr erfahren Dortmund: Mittwoch, 24. Oktober 2018 ab 16.30 Uhr Informationsveranstaltung zu verschiedenen Themen. Mehr erfahren Weitere Infos rund um den Welt-Rheuma-Tag finden Sie hier.