22.03.2023 Umfrage für nahe Verwandte von Patient*innen mit Sjögren-Syndrom Bei dieser Studie handelt es sich um eine Online – Umfrage im Rahmen eines EULAR-Projekts. Die Umfrage ist eingebettet in Forschungsprojekte der Universitäten Graz (Österreich) und Brest (Frankreich). Die Projekte sind von den jeweiligen Ethik-Kommissionen genehmigt worden. Zum Studienaufruf der Deutschen Rheuma-Liga Weitere Informationen zu Forschung im Rahmen von EULAR Forschungspartner*innen der Deutschen Rheuma-Liga waren an der Erstellung des Fragebogens beteiligt. Die Forschungspartner*innen sind selbst von einer rheumatischen Erkrankung betroffene Menschen, die ehrenamtlich die Perspektive von Patient*innen in ein Studiendesign einbringen. Mehr über die Forschungspartner*innen erfahren Sie hier. Sie leben mit einem Sjögren-Syndrom und benötigen Informationen? Hier finden Sie sie: Merkblatt Sjögren-Syndrom Broschüre „Wenn die Drüsen streiken – Das Sjögren-Syndrom“ Download für Mitglieder der Deutschen Rheuma-Liga NRW Leseprobe für Betroffene, die noch nicht Mitglied sind Ärztlicher Telefonservice