Prof. Dr. med. A. Scheider, der Chefarzt der Augenklinik im Ev. Krankenhaus der KEM in Essen-Werden wird auf die häufigsten Erkrankungen bei Rheumakranken, deren Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten, z.B. Uveitis, ,,Grauer Star“ (Katarakt), ,,Grüner Star“ (Glaukom), Iridocyclitis, altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und Opticusneuritis ausführlich eingehen.
Die Teilnahme ist unentgeltlich, eine Anmeldung
ist per E-Mail erbeten unter:
gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
oder telefonisch unter: 0201 / 8843206
(Mo-Fr: 10-12 Uhr)
Vor allem ältere Personen, die allein leben, kommen z.B. durch Stürze oder andere Notfälle in Situationen, in denen sie sich nicht mehr allein helfen können. Für diese Fälle bieten Hilfsorganisationen Hausnotrufsysteme an, die in prekären Situationen den betroffenen Personen die Sicherheit bieten, auf elektronischem Weg ein Alarmsignal zu senden, damit ihnen geholfen wird.
Der Leiter des Hausnotrufes einer Essener Hilfsorganisation veranschaulicht dem Teilnehmerkreis dieses Hausnotrufsystem und beantwortet gerne ihre Fragen zum Thema.
Referent: Marcus Dommershausen, Johanniter Unfallhilfe Essen