Thema: Hüft- und Knie-Endoprothetik bei Rheumatikern
Referent: Dr. med. Ansgar Platte
Hüft- und Knieoperationen sind für Rheumakranke, vor allem diejenigen, die an Arthrose in den unteren Extremitäten leiden, oft unumgänglich. Nach den Eingriffen und einer Anschlussrehabilitation können sie in der Regel wieder schmerzfrei gehen.
Der Referent, Oberarzt einer rheumatischen Klink, beantwortet nach seinem anschaulichen Vortrag gerne die Fragen der Teilnehmer.
Fibromyalgie – Eine Fasern-Muskel-Schmerzsymptomatik
Die Fibromyalgie ist eine Schmerzerkrankung, die in erster Linie Frauen ab dem 40. Lebensjahrbetrifft. Sie lässt sich von den körperlichen Phänomenen sowohl rheumatisch als auch von den Schmerzen her neurologisch zuordnen. Der Referent, Chefarzt und amtierender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, wird die Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung ausführlich vorstellen.
Der Referent, für die Anwendung und Umsetzung des Schwerbehindertenrechts für die Bürger zuständiger Teamleiter im Sozialamt der Stadt Essen, geht ausführlich auf die Feststellung des Grads der Behinderung, die Merkzeichen, den Schwerbehindertenausweis und Änderungsanträge, Informationen zu Nachteilsausgleichen und das Widerspruchs- und Klageverfahren bei den Sozialgerichten ein.