Wir brauchen
Ihre Unterstützung!

Alle Infos und Spendenmöglichkeiten

Wurde bei Ihnen
Rheuma diagnostiziert?

Wegweiser starten

Sind Sie
in Sorge um Ihr Kind?

Wegweiser starten

Sind Sie Vertraute(r)
einer rheumakranken Person?

Wegweiser starten

Sind Sie bereits
mit Rheuma vertraut?

Wegweiser starten

Sind Sie im medizinischen
Bereich tätig?

Wegweiser starten

AKTUELLES

Informationen zur Elektronischen Patientenakte

Elektronische Patientenakte

Elektronische Patientenakte? Was ist das eigentlich? In den Medien hat man den Begriff ja schon mal gehört!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) hat um alle Wissenslücken zu schließen einige Informationen zur ePA zusammengetragen.

Gemeinsam stark: Blick nach vorne trotz Herausforderungen

Design Ohne Titel 7

Das Jahresende steht bevor, und wie in den vergangenen Jahren müssen wir feststellen, dass unsere Mitgliederzahlen weiter zurückgehen. Dieser Trend ist eine Herausforderung, die wir nicht ignorieren können – doch sie ist auch eine Chance, gemeinsam neue Wege zu gehen.

Solidarität ist unser Fundament – und unser Zukunftsversprechen.

Design Ohne Titel 6

Solidarität ist das Herzstück der Rheuma-Liga NRW. Wir sind eine Gemeinschaft, die auf gegenseitiger Unterstützung und Zusammenhalt aufbaut. Doch Solidarität wird in unserer Gesellschaft zunehmend zur Seltenheit. Oft wirken Organisationen wie unsere anachronistisch – als wären sie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Doch sind wir nicht vielmehr ein Spiegel dessen, was sich jeder von uns insgeheim wünscht? Ein Ort, an dem man ernst genommen wird, an dem sich Menschen gegenseitig stützen und einander mit Respekt und Verständnis begegnen?

Die Rheuma-Liga NRW präsentiert ihre Bewegungsshirts!

Design Ohne Titel 5

Rheuma? Nie gehört! Selbsthilfe? Was soll das sein? Mit eurer Unterstützung wollen wir die Rheuma-Liga NRW in den öffentlichen Raum bringen und auf Selbsthilfe aufmerksam machen. Wir möchten zeigen, dass die Rheuma-Liga NRW eine aktive und lebendige Community ist, die trotz chronischer Erkrankungen ihr Leben in Bewegung hält und gestaltet. 

Online-Auffrischung für Therapeutinnen und Therapeuten

Design Ohne Titel 4

Therapeutinnen und Therapeuten, die bereits für die Rheuma-Liga NRW aktiv sind, können ganz einfach online eine Bestandsschutz-Schulung für den Bereich des Funktionstrainings machen. Es handelt sich um eine Auffrischung der Grundlagen (u. a. medizinisch, biologisch, trainingswissenschaftlich) für die Durchführung des Funktionstrainings, die schon immer von uns angeboten wurde und nun auch online zu Verfügung steht.

„Mal nebenbei bemerkt“ von Manni Schneider: E-Mail – noch korrekt?

Sozialberatung Beratung Zu Sozialrechtlichen Themen.(1)

Manchmal ist man geneigt zum Ende des Jahres ein wenig Bilanz zu ziehen oder die ein oder andere Statistik zu erstellen.
Dabei fallen auch Dinge auf, die nicht immer im Fokus unserer Arbeit stehen.
So hat noch nicht einmal die Hälfte unserer geneigten Mitglieder eine E-Mail-Adresse angegeben und auch nicht alle Adressen sind auf dem aktuellen Stand.

Aus dem Blog

Gemeinschaft Erleben

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von den vielen Vorteilen einer Mitgliedschaft in der Deutschen Rheuma-Liga NRW

Mitglied werden

Hilfe bekommen

Für Angebote und aktuelle Termine der Arbeitsgemein-schaft (AG) in Ihrer Nähe geben Sie bitte Ihre Stadt an.

Erfahrung teilen

Im Diskussionsforum der Deutschen Rheuma-Liga können Sie sich gezielt austauschen. Bitte melden Sie sich dort neu an.

Zum Forum

Aktiv helfen

Werden Sie ehrenamtlich aktiv und machen Sie mit, denn Ehrenamt macht stark. Und nur gemeinsam bewegen wir mehr.

Jetzt starten