Unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft
Deutschen Rheuma-Liga NRW:
Ein echtes Plus.
Gemeinsam mehr bewegen – bereits über 37.000 Menschen haben sich in NRW unserer starken Hilfs- und Selbsthilfegemeinschaft angeschlossen. Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie uns in unserer Arbeit.
Einfach die Mitgliedserklärung hier herunterladen und ausdrucken.
Bitte füllen Sie die Mitgliedserklärung vollständig aus. Vergessen Sie die Unterschrift nicht! Und ab geht die Post an:
Deutsche Rheuma-Liga
Nordrhein-Westfalen e.V.
III. Hagen 37
45127 Essen
oder
Fax: 0201 – 82797-500
Falls Fragen oder Probleme auftreten, können Sie uns gerne eine E-Mail (info@rheuma-liga-nrw.de) senden oder uns telefonisch unter 0201-82797-0 kontaktieren.
Wir senden Ihnen alternativ gerne die Mitgliedserklärung per Post zu.
Die Deutsche Rheuma-Liga NRW ist eine Selbsthilfeorganisation. Wir sind die erste Wahl für Betroffene und deren Angehörige, gleich welcher rheumatischen Erkrankung – die erste Liga, wenn’s um Rheuma geht.
Betroffenen wie Interessierten und Angehörigen medizinischer Hilfsberufe bieten wir unabhängige und verlässliche Informationen.
Vor Ort bietet die Deutsche Rheuma-Liga NRW echte Hilfe zur Selbsthilfe.
In den örtlichen 96 Arbeitsgemeinschaften finden Sie mehr als 700 ehrenamtliche Ansprechpartner*innen, die selber betroffen sind, daher genau wissen, „wo der Schuh drückt“.
Unsere Angebote in den Arbeitsgemeinschaften vor Ort:
- Einzelberatung durch kompetente, geschulte Ehrenamtliche
Arzt – und Fachvorträge - Diagnose- und altersspezifische Gesprächskreise zum Austausch mit anderen Betroffenen
- Bewegungstherapie / Funktionstraining (Wasser – und Trockengymnastik)
Ergänzende Bewegungsangebote für Rheumabetroffene - Schmerzbewältigungskurse
- Gesellige Veranstaltungen
- Freizeitaktivitäten wie Tanz – , Wander- oder Kreativgruppen
Und darüber hinaus bieten wir landesweit:
- Umfangreiches, unabhängiges und verständliches Informationsmaterial
- Ärztlicher Telefonservice
- Beratung
- Hilfen für rheumakranke Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
- Schulungen aus Patientensicht für Medizinisches Fachpersonal
- Kompetente Patientenvertretung und Interessenvertretung für Rheumabetroffene
Wir wollen „Gemeinsam mehr bewegen“.
Sie wollen mehr erfahren? Schauen Sie in den Bereich Wir über uns oder sprechen Sie uns an!
Viele Angebote sind kostenlos, obwohl sie für die Deutsche Rheuma-Liga selbst nicht kostenfrei sind. Deshalb brauchen wir finanzielle Unterstützung.
Unterstützen Sie die Deutsche Rheuma-Liga NRW mit Ihrer Mitgliedschaft!
Der Jahresmitgliedsbeitrag betragt nur 39,00 € im Jahr.
Wenn zwei Mitglieder in einem Haushalt leben ermäßigt sich der Beitrag für einen der beiden sogar. Ebenso zahlen Mitglieder anderer Landes- oder Mitgliedsverbände der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband nur einen ermäßigten Beitrag.
Kinder und Jugendliche stellen wir bis zum 18. Lebensjahr beitragsfrei!
Ein kleiner Beitrag mit großem Nutzen, denn für gerade einmal umgerechnet 3.25 € im Monat können Sie weitere Vorteile nutzen:
- Beratung bei sozialrechtlichen Problemen
- Telefonische Erstberatung durch einen Fachanwalt für Sozialrecht
- Fortführung des Funktionstrainings als Selbstzahler*in in der gewohnten Qualität und Gruppe
- Kostengünstige Teilnahme an inhaltlich breit gefächerten Patientenseminaren
- Rabatte und Gutschriften bei der Versandapotheke Sanicare
- Kostenlose Zusendung des Magazins mobil: Sechsmal im Jahr erhalten Sie Ratschläge für den Alltag sowie aktuelle Beiträge zu Forschungsergebnissen, Therapiemethoden und Medikation.
- Download von Informationsmaterial: Merkblätter und Broschüren bieten grundlegende Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern und das Leben mit Rheuma
- Medikamentenführer: Informationen über Medikamente, deren Wirkung und Nebenwirkungen.
- Und zu guter Letzt: Die Deutsche Rheuma-Liga NRW e.V. ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Gern senden wir unseren Mitgliedern auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung über den Jahresmitgliedsbeitrag zu.
Sie wollen sich näher informieren? Dann schauen Sie in unsere Satzung und Beitragsordnung:
Satzung und BeitragsordnungSie wollen sich nicht durch eine Mitgliedschaft binden?
Wir freuen uns über Ihre Spende!
Spendenkonto der Deutschen Rheuma-Liga NRW:
Geno-Bank Essen
IBAN: DE47 3606 0488 0402 9185 18
BIC: GENODEM1GBE
Der Alltag schmerzt – Ihre Unterstützung hilft!
Sie sind im medizinischen Bereich tätig, eine Firma oder Einrichtung?
Dann unterstützen Sie uns mit Ihrer Fördermitgliedschaft.
Zunehmend muss jeder Einzelne mehr Eigenverantwortung für seine Gesundheit übernehmen und steht einem immer unübersichtlicher werdenden Gesundheitswesen gegenüber. Solidarische Zusammenschlüsse wie unsere Hilfs- und Selbsthilfegemeinschaft sind unverzichtbar, um chronisch Kranken eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung weiterhin zu ermöglichen. Unterstützen Sie dieses Anliegen durch Ihre Fördermitgliedschaft in der Deutschen Rheuma-Liga NRW e.V.!
Als Fördermitglied erhalten Sie sechsmal jährlich die Verbandszeitschrift mobil mit aktuellen Beiträgen zu Forschungsergebnissen, aber auch Ratschlägen für den Alltag. Mit der mobil sind Sie immer auf dem Laufenden. Zusätzlich bekommen Sie von uns ein Zertifikat, mit dem Sie Ihre Fördermitgliedschaft in der Öffentlichkeit sichtbar machen können.
Nach unserer Beitragsordnung soll die Höhe des Förderbeitrages den Betrag von 150,00 € im Jahr nicht unterschreiten. Ihren persönlichen Förderbeitrag können Sie ab diesem Betrag gern auch in einer anderen Höhe gestalten.
Sollten Sie Fragen zur Fördermitgliedschaft oder zu unserem Verband haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns sehr, wenn sie sich für eine Fördermitgliedschaft in unserem Verband entscheiden. Sie helfen uns mit Ihrem Beitrag:
- Rheumapatienten kompetent und unabhängig über ihre Krankheit zu informieren.
- Unsere Selbsthilfe vor Ort fachlich und organisatorisch zu unterstützen.
- Angebote, wie Seminare zu Schmerzbewältigung oder Bewegungsangebote durchzuführen, die dazu beitragen, den schmerzhaften Alltag für die Betroffenen etwas zu erleichtern.
- Ein starker Fürsprecher für an Rheuma Erkrankte zu sein.
Wir freuen uns auf Sie! Ihren Antrag auf Fördermitgliedschaft erhalten Sie hier.